Schüßler Salz Nr. 3: Ferrum phophoricum

Schüßler Salz Nr. 3: Ferrum phophoricum
Ferrum phosphoricum ist das Notfall und 1. Hilfe-Mittel der Schüßler Salze – die rechtzeitige Einnahme kann das Fortschreiten eines viralen Infektes verhindern, wenn es bei den ersten Krankheitszeichen eingenommen wird, Verbrennungen und Sonnenbrände heilen rasch ab, die Nr.3 wirkt fiebersenkend, stärkt das Immunsystem, ist das Mittel bei klopfenden oder brennenden Schmerzen, Schürfwunden, Quetschungen und hilft zusammen mit der Nr. 2 bei Blutarmut.

Ferrum phosphoricum gilt in der ganzheitlichen Heilkunde als das Schulkindmittel und hilft bei eingeschränkter Konzentrationsfähigkeit und Kopfschmerzen nach Klassenarbeiten oder sonstiger geistiger Anstrengung. Für Sportler ist die Nr. 3 ein „legales Dopingmittel“, einfach 20 Tabletten in Wasser auflösen und vor dem Sport trinken, dadurch werden Kraft und Ausdauer erhöht und die Einnahme von Nr. 6 und Nr. 10 nach dem Sport verhindert Muskelkater.

Feuerwehr

Die Nr. 3 als Salbe sollte in keiner Hausapotheke fehlen, da sie bei jedem Reiz angewendet werden kann. Sie ist eine wahre Wohltat für wunde Babypopos und bei Sonnenbrand – man kann förmlich zusehen, wie sich die Röte während des Auftragens vermindert. Antlitzdiagnostisch zeigen sich bläulich- schwarze Schatten an der Nasenwurzel, im inneren Augenwinkel oder die typische hitzige Ferrumröte der Wangen und Ohren, besonders auffällig leuchtend bei den 3er-Kinder, die von draußen in warme Räume kommen.

Für die Dosierung gilt bei akuten Problemen „viel hilft viel“, bei Fieber alle 10 Minuten eine Tablette lutschen, bis es fällt, bei Verbrennungen immer wieder nachcremen, bis der Reiz nachlässt. Dem Schnupfen zeigen Sie übrigens die lange Nase, wenn Sie bei dem ersten Frösteln die Nr. 3 nehmen und sich so schnell wie möglich in ein heißes Bad legen, in dem Sie 30 Tabletten aufgelöst haben…

Sie haben Fragen?

Beratungsteam Köln

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 18.00 Uhr